Hinweise
- Unsere Kontoverbindung
- Meldungen zur Rubrik "Ausnahmefänge"
- zum Schriftverkehr mit dem Verein
- zum RSS-Feed für 1.Termine und 2. Beiträge
- Unsere Kontoverbindungen ab 2019
- Raiba: IBAN = DE 0728 0602 2812 0204 3500 BIC = GENODEF1OL2
- Raiba: IBAN = DE 0728 0602 2812 0204 3500 BIC = GENODEF1OL2
- Meldungen zur Rubrik "Ausnahmefänge"
- Die neue Rubrik Ausnahmefänge auf unserer Webseite soll für Mitglieder und Gatangler eine Plattform sein, ihre Ausnahmefänge zu präsentieren.
Der Weg dorthin ist ganz einfach: Bild über WhatsApp, MMS uder E-Mail an mich.
Dazu Fangdatum, Namen, Art, Größe und Gewicht des Fisches angeben. Das ist alles!
Soll ein wirklich großer Fang auch in der NWZ erscheinen (ohne Gewähr), so muss aus rechtlichen Gründen der Angler das explizit angeben!
Die neue Rubrik findet man im Menü unter Informationen/Ausnahmefänge.
- Die neue Rubrik Ausnahmefänge auf unserer Webseite soll für Mitglieder und Gatangler eine Plattform sein, ihre Ausnahmefänge zu präsentieren.
- Postkasten für den FVBZ.
- Der weiße Briefkasten befindet sich links am Eingang zum Vereinsheim!
- Dieser ist extra dafür da, Kündigungen, Fangmeldungen oder andere offizielle Schreiben für den Verein einzuwerfen!
- Nur 1. und 2. Vorsitzender sowie der Geschäftsführer haben einen Schlüssel dazu!
- Neben dem Einwurf in den Postkasten wird nur der Weg per Brief an unsere Postfachadresse oder per Mail empfohlen.
- Die persönliche Abgabe bei einem Vorstandsmitglied, dem Hafenwart oder dem Pächterehepar ist kein offizieller Weg!
- Der weiße Briefkasten befindet sich links am Eingang zum Vereinsheim!
- Einige interne Formulare und Merkblätter, sowie alle Vereins-Protokolle, stehen im Register "Mitgliederbereich".
- Der Menüpunkt "Mitgliederbereich" wird erst nach einem Login sichtbar.
Zugangskennung, Passwort und eine Beschreibung, wie der Mitgliederbereich aufgerufen werden kann, liegen den aktuellen Vereinsnachrichten bei.
Der erforderliche PDF-Reader z.B.: Adobe Reader kann hier heruntergeladen werden!
- Der Menüpunkt "Mitgliederbereich" wird erst nach einem Login sichtbar.
Was ist ein RSS-Feed
RSS (Really Simple Syndication) ist ein standardisiertes (XML-) Format, mit welchem es möglich ist, Informationen schnell und einfach für andere verfügbar zu machen.
Die einzelnen Nachrichten eines RSS-Feeds bestehen dabei aus einer Überschrift und einer kurzen Beschreibung, optional auch aus einem Bild. Bei Interesse kann man den gesamten Artikel dann über einen Link abrufen.
Damit Sie einen RSS-Feed abonnieren können, ist ein RSS-Newsreader erforderlich. RSS-Newsreader können weitestgehend konfiguriert sein und neben fvbz.de können Sie auch viele andere Quellen einlesen. Der Newsreader verbindet sich dann mit unserem Server und meldet Ihnen, wenn es neue Einträge gibt.
Newsreader sind in einer Reihe von Browsern wie dem FireFox und dem Internet Explorer 7 bereits integriert. Es gibt allerdings auch viele freie RSS-Newsreader.
Weitere ausführliche Informationen über RSS-Feeds gibt es auf http://xml-rss.de/rss-feed.php